Arkadas - ALTFETT . FETTABSCHEIDER . GENERALINSPEKTION . DICHTHEITSPRÜFUNG . KANALREINIGUNG . VERKAUF VON ÖLEN UND FRITTIERFETTEN
Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Arkadas GmbH
Greiner Str. 3-5
12107 Berlin
info@arkadas-umweltschutz.com
Telefon: 030 / 612 55 17
Telefax: 030 / 705 21 66

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles).
Diese Informationen beinhalten z. B. den Browsertyp, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers etc.
Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und sind technisch notwendig, um die Website korrekt darzustellen.
Sie dienen insbesondere folgenden Zwecken:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu administrativen Zwecken

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses.
Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden ggf. statistisch ausgewertet.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies enthalten z. B. Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, etc.
Sie können keine Programme starten oder Viren übertragen. Sie helfen uns, die Navigation zu erleichtern und unsere Website korrekt anzuzeigen.

In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verknüpfung mit personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden.
Bitte beachten Sie: Einige Funktionen der Website könnten dadurch eingeschränkt sein.

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung sowie für mögliche Anschlussfragen.
Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich. Weitere Daten sind freiwillig.
Die Daten werden nach Erledigung der Anfrage automatisch gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.